In diesem Jahr haben wir anlässlich des Jahrestages des Elysée-Vertrages zwischen Deutschland und Frankreich am 22. Januar wieder den Deutsch-Französischen Tag gefeiert.
Der Tag begann am Morgen mit einer Informationsveranstaltung über die Austauschprogramme in die Bretagne und nach Martinique, an denen die Schüler*innen jedes Jahr teilnehmen können. Einige Schüler*innen aus dem 10., 11., 12. und 13. Jahrgang haben uns von ihren Erfahrungen bei den Austauschen berichtet und dabei Fotos und Geschichten mit uns geteilt.


Anschließend verkauften zwei 8. Klassen sowie eine 11. Klasse im Foyer Crêpes. Dort war auch meine Klasse (die 8e) dabei und es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht, die Crêpes zu backen und zu verkaufen. Diese Aktion war sehr erfolgreich, denn nicht nur die Schüler*innen aus den unteren, sondern auch aus den oberen Jahrgängen haben dieses Angebot in beiden Pausen genossen.

In der 3. und 4. Stunde führten Schüler*innen der 7. Klasse von Frau Meyer ein kleines Theaterstück auf Französisch auf. Man konnte dem Stück sehr gut folgen, da es sehr verständlich und lustig rübergebracht wurde.


Außerdem gab es im Foyer eine Fotobox, wo man Fotos mit lustigen Accessoires machen konnte.

Insgesamt war der Deutsch-Französische Tag auch in diesem Jahr wieder ein sehr großer Erfolg.
Text: Annafrida Zschietzschmann, Klasse 8e
Fotos: Andrea Steevens-Schnell