Tausche Klassenzimmer gegen Bauernhof…

Am vergangenen Donnerstag konnte die 5hw den Unterricht in der Klasse gegen eine Betriebsbesichtigung eines landwirtschaftlichen Betriebs tauschen.

Nach einem gemeinsamen Frühstück mit Erdbeer- und Schokomilch, konnten die Schüler*innen in kleinen Gruppen den Ablauf einer Rinderhaltung mit Biogasanlage kennenlernen. Der familiengeführte Hof de Buhr in Brockzetel öffnete dafür seine Türen und führte uns mit viel Liebe und Herzblut durch den gesamten Hofbetrieb und stand Rede und Antwort zu den Fragen, die die 5hw im Vorfeld im Unterricht zum Thema „Arbeiten auf dem Land“ erarbeitet hatten, z.B. wie viele Rinder leben auf dem Hof, was fressen sie und wie viel?

Wir durften einen Blick in die Biogasanlage werfen, Kälbern beim Milchtrinken zu sehen, das laute Muhen der Rinder hören und erfahren, dass Familie de Buhr eine Kreislaufwirtschaft betreibt. Das heißt, dass sie ihr Futter selbst anbauen, den Mist der Tiere für die Biogasanlage nutzen und die Reste aus der Biogasanlage wiederum, um die Felder zu düngen. Besonders spannend waren die großen Landmaschinen.

Familie de Buhr hat sogar einen Trecker, der per GPS selbstständig das Feld bestellen kann. Das absolute Highlight aber waren die Ziegen und Hühner im Hauseigenen Streichelzoo.

Die Ergebnisse unseres Ausflugs werden wir in den kommenden Wochen aufarbeiten und in Egels dann als Ausstellung für euch präsentieren.

Text und Fotos: Ina Memenga

Schau mal hier:

„Team Kleist“ – ein Kurs mit Eiern oder: Vorösterlicher Quartalsabschluss mit Musik in DE402

Noch kein ganzes Jahr sind wir zusammen, aber unsere Rituale und Traditionen können sich schon …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner