Welche Daten muss ich selbst sichern, falls ich sie behalten möchte? eigene Dateien im Modul “Dateien – Eigene”E-MailsDateien in AufgabenTexteKalenderUmfragen Wann wird der Wechsel voraussichtlich abgeschlossen sein? Der Austausch wird planmäßig bis zum 11.07.2022 morgens dauern. Wie ist der voraussichtliche Zeitplan? 01.07. – Abschaltung des Servers um 21.00 Uhr 11.07- 13.07. – Login der Schülerinnen und Schüler Was funktioniert nach …
Juni, 2022
Oktober, 2021
-
7 Oktober
Der Besuch in der Elbphilharmonie
Am 9. September 2021 durften wir mit Frau Miskiewicz die Elbphilharmonie besuchen. Uns begleiteten Herr Penon und Herr Keim. Um 7:00 Uhr morgens sind wir gemeinsam in den Bus Richtung Hamburg eingestiegen. Am Anfang waren wir alle sehr müde, aber unsere Vorfreude stieg bei jedem Kilometer mit dem Ziel Elbphilharmonie. Wir wussten, dass wir Filmmusik hören würden, dennoch hatten wir …
September, 2021
-
7 September
Blut spenden und Leben retten!
Der Abiturjahrgang des Ulricianums lädt herzlich zur Blutspende ein! Am Dienstag, den 21. September, kann von 15:30 Uhr bis 20:00 Uhr in unserer Turnhalle Blut gespendet werden. Sowohl Ulricianer als auch deren Eltern, Großeltern und alle anderen Interessierten sind willkommen. Alle Erstspender bekommen als kleines Dankeschön für ihre Spende außerdem einen Kinogutschein. Nach der Spende ist natürlich für Eure Verpflegung …
Mai, 2020
-
22 Mai
Not-Betreuungsdienst Jahrgang 5-8!
Liebe Eltern und Schüler der Jahrgänge 5 bis 8, zur Bewältigung der Corona-Epidemie sind jetzt einige Berufe besonders gefordert. Die Kollegen des Ulricianums bieten für Schüler des Ulricianums der Jahrgänge 5 bis 8 einen Not-Betreuungsdienst von 8.00 bis 13.00 Uhr an. Zu dieser Notbetreuung sind Kinder von Eltern in „kritischen Infrastrukturen“, also in zur Zeit besonders geforderten Berufen, berechtigt. Wer …
März, 2019
-
28 März
Lehrkräfte gesucht!
Wir suchen gute, motivierte Lehrkräfte, besonders mit den Fächern Physik, Biologie, Erdkunde, Kunst und Politik-Wirtschaft, zur Einstellung zum 1.8.2019 oder zum 1.8.2020. Falls Sie Interesse haben, sollten Sie sich per Email (verwaltung@ulricianum-aurich.de) an uns wenden. Schröder, OStD Sie zweifeln noch? Schauen Sie sich das Ulricianum in unserem Fotorundgang an. Hier klicken
-
21 März
Zukunftstag für Jungen und Mädchen
Zukunftstag? Ein Tag, den Jungen und Mädchen in Niedersachsen nutzen können, um sich einen Beruf näher anzusehen, den sie statistisch gesehen aufgrund ihres Geschlechts eher selten in Betracht zögen. Das niedersächsische Kultusministerium weist darauf hin, dass „nicht nur Mädchen, sondern ebenso Jungen sich aus dem über 350 verschiedene Ausbildungsberufe umfassenden Spektrum mehrheitlich auf ca. zehn typische Männer- bzw. Frauenberufe konzentrieren“. …
April, 2025
-
29 April
Litauenaustausch 2025
Vom 23. bis zum 27. März 2025 hatten wir die Gelegenheit, an einem Austauschprogramm zwischen dem Gymnasium Ulricianum in Aurich und einer Schule in Alytus, Litauen, teilzunehmen. In dieser Woche konnten wir den Schulalltag in Litauen kennenlernen, viele neue Eindrücke sammeln und natürlich auch einige spannende Ausflüge machen. Anreise und erster Tag: Am Sonntagmorgen um 7 Uhr starteten wir unsere …
-
28 April
Erfolgreiche Teilnahme bei Jugend musiziert
Gesangstalent Hilke Saathoff gewinnt 2. Platz in der Landesrunde von Jugend musiziert. Im Januar nahm Hilke Saathoff an der ersten Runde von Jugend musiziert (Regionalrunde) teil und gewann den ersten Platz. Somit konnte sie an der 2. Runde, die im März stattfand, teilnehmen. Auch hier glänzte die talentvolle Sängerin mit ihren Darbietungen und gewann am Ende den 2. Platz. Die …
-
28 April
Cello-Klavier-Duo konzertierte am Weltfrauentag am Weltfrauentag im Forum der Außenstelle Egels
Am 8. März, dem Weltfrauentag, war das Duo Jana Siebert (Violoncello) und Imke Brandenburg (Klavier) wieder einmal zu Gast im Forum der Außenstelle Egels. Den besonderen Tag hatten sich die Künstlerinnen aus der Region, welche mittlerweile 35 Jahre miteinander konzertieren, zum Anlass genommen, ihr Programm mit dem Werk einer Komponistin zu eröffnen. Fanny Mendelssohns „Sonata o Fantasia“ erklang somit wohl …
-
28 April
Ulricianum Rockt `25
Bald ist es wieder soweit und das zweite Jahr in Folge heißt es: ,,Ulricianum Rockt!“ Zusammen mit den Bands Stiller Lärm, Massive Chaos, Keep the Change und Lärmbelästigung, sowie einer Reihe Solisten ist ein sehr lauter und aufregender Abend garantiert. Es wird von Rock Klassikern über Pop bis zu einer Jam Session für jeden etwas dabei sein. Ein bunter Mix …
-
28 April
Pen&Paper AG
„Pen&Paper“ – Rollenspiel AG, Freitags, 14 Uhr in A3 Wie spielen in der AG am Tisch „Pen&Paper“ Rollenspiel. Dazu übernimmt einer die Rolle des Spielleiters, der eine Welt, Gegner und die Nichtspielercharaktere bereitstellt. Die Spieler schlüpfen in die Rolle zum Beispiel des Kämpfers, Magiers, Klerikers und erleben zusammen Abenteuer. Du wolltest schon immer mal als tapferer Zwerg in den Höhlen …