Wahlunterricht am Gymnasium Ulricianum ( Stand: 20.11.2018 )
Kurse zur Förderung besonderer Begabungen ( BF-Kurse ) und im Rahmen des Ganztagsbetriebes ( GT-Kurse) sowie Arbeitsgemeinschaften ( AGs ) und Austauschprojekte
BF-Kurse | Hinweise zum Inhalt | Zielgruppe
( Jahrgang ) |
Leitung | Zeit | Raum |
Physik – AG | Durchführung von Projekten der Physik | 4- 8 | Frau Brake | Mo., 14.00 –
15.30 Uhr |
PH 2 |
Mathe -AG | Spaß an Mathematik / Vorbereitung
zur Teilnahme an Wettbewerben |
4 – 9
( evtl. 10 / 11 ) |
Frau Jary | Mi., 14.00 –
15.30 Uhr |
M 1 |
Schach – AG | Für Anfänger und Fortgeschrittene / Vorberei-tung zur Teilnahme an Schulschachturnieren | 4 -12 | Herr Staubach | Mo., 15.30 –
17.00 Uhr |
B 4 |
Rhetorik – AG
II |
Erlernen einer logischen und überzeugenden Argumentation in Debatten zu schülerorientierten Themen | 5 – 7 | Frau M. Frerichs | Mi., 13.30-15.00 Uhr | U 1 |
Robomatik – AG | Bau und Programmierung von Robotern und autonomen Systemen | 4 – 12 | Herr
Tonn |
Mi., 14.00 –
15.30 Uhr |
M 5 |
Rhetorik – AG
I |
Jugend debattiert: Teilnahme an zwei ganztägigen Wettbewerben | 8 – 12 | Herr Heseding | Workshops, Termine nach Absprache, Freitag nachmittags | M 4
M 5 |
Latein – Theater -AG | Lateinisches Theater
Quindecim |
5 -12 | Frau Tokarski | Mo., 13.30 –
15.00 Uhr |
GS |
Wissenschafts – AG | Für interessierte SuS zur Vorbereitung auf die Projekte der Auricher Wissenschaftstage | 10 – 12 | Frau Groen
Herr Engelbart |
Nach Absprache | Nach Absprache |
Volleyball – AG | Erlernen und Vertiefen der Grundtechniken für Hallen- und Beachvolleyball, vom 1:1 auf dem Minifeld bis zum 6:6 auf dem Großfeld | 4 – 12 | Frau Dörper | Frei., 14.45 – 16.15 Uhr | UL 2 |
Biologie – und Chemie – AG | Eigene Forschungsprojekte in Biologie und Chemie | 4 – 12 | Frau Thomas
Herr Meyer |
Mo., 14.00 –
15.30 Uhr |
CH 2 |
GT – Kurse | Hinweise zum Inhalt | Zielgruppe
( Jahrgang ) |
Leitung | Zeit | Raum |
Schülerzeitung-AG | Erstellung der digitalen Schülerzeitung des Ulricianums | 7 – 9 | Frau Faour | Mo., 13.10 –
14.00 Uhr |
b@hna-num I |
Theater – Projekt – AG | „Vorbereitung, Probe und Aufführung des Theaterstücks „Vier Minuten“ | 5 – 8 | Herr Scheepker | Di., 14.00 –
15.30 Uhr |
D 1 |
AGs | Hinweise zum Inhalt | Zielgruppe
( Jahrgang ) |
Leitung | Zeit | Raum | |
Big-Band AG | Frau Brandenburg | |||||
TiG – AG | Modernes Theater | ab 8 | Frau Duensing | Di., 15.30 –
17.00 Uhr |
Güter-
schuppen |
|
Plattdüütsk – AG | Wi prooten und schrieven up Platt
( Du sullst all platt prooten könen ) |
5 -9 | Frau Bents | Mi., 13.30 –
15.00 Uhr ( 14 – tägig ) |
SLZ | |
Kunst – AG | Erprobung verschiedener künstlerischer Techniken und Kreativverfahren und Weiterentwicklung künstlerischer Fertigkeiten | 9 – 12 | Frau Poppen | Mo., 14.00 –
15.30 Uhr |
Z 2 | |
Jahrbuch-AG | Erstellung und Herausgabe des Jahrbuches des Ulricianums | 8 – 12 | Herr Wilkens
Herr Tonn |
Do., 14.00 –
15.30 Uhr |
b@hna-num I | |
Homepage-AG | Gestaltung der Homepage des Ulricianums | 8 – 12 | Mi.,
ab 13.10 Uhr |
b@hna-
num I |
||
Segel – AG I | Optimistensegeln | 6 | Herr Birkner,
Herr Struckmeyer |
Fr. 13.30 – 17.30 Uhr | Großes Meer | |
Segel – AG II | Jollensegeln,
Segelschein A |
8 | Herr Hettmann
Herr Dr. Janssen |
Fr., 13.30 –
17.30 Uhr |
Großes Meer | |
Schwimm – AG | Schwimmförderunterricht zur Erlangung des Schwimmabzeichens „Bronze“ | ab 5 | Herr Harms | Di., 13.15 – 14.30 Uhr /
Do., 13.15 – 14.30 Uhr |
Baalje
|
|
Ruder – AG | Rudern auf dem Ems-Jade-Kanal;
Voraussetzung: Jugendschwimmschein Bronze |
5 -12 | Frau Thomas,
Herr Siebels |
Do., 14.00 –
15.30 Uhr |
Bootshaus
ARGO Aurich |
|
Ossiloop -AG | Vorbereitung auf den Ossiloop | Herr Struckmeyer
Herr Penon |
im 2. Halbjahr | Mutter Janssen | ||
Band – AG | Erarbeitung und Spielen von Musikstücken
nach Vorschlag oder Eigenkompositionen |
5 – 10 | Herr Fresemann | Mo. 14.00 – 15.30 Uhr | MuS
MU 3 |
|
Rollenspiel-AG | Pen & Paper
Rollenspiele |
ab 8 | Herr Staubach
Herr Frerichs |
Frei., 14.00.- 16.00 Uhr
14 – tägig |
A 4 |
Austausch-projekte | Hinweise zum Inhalt | Zielgruppe
( Jahrgang ) |
Leitung | Zeit | Raum |
GAPP – AG | Vorbereitung des USA – Austausches | nur für bestä-tigte Teilnehmer | Frau Grote
Frau Reinken |
Nach Absprache | Noch offen |
Savona – AG | Vor- und Nachbereitung des Austausches mit der Schule in Savona | 10 | Herr Lüngen | Unregelmäßige Treffen | |
Erasmus -AG | Engagement und Interesse an der Zusammenarbeit mit SchülerInnen europäischer Staaten | 10 / 11 | Frau Kleen | Di., 13.15 –
14.00 Uhr |
b@hna-
num I |
Litauen – AG | Vor- und Nachbereitung des Litauen-Austausches | 8 / 9 | Herr Jansing
Herr Staubach |
Nach Vereinbarung | Nach Ver- einbarung |
Frankreich – AG | Frau Stuber
Frau Weferling |
||||
Polen – AG | M. Frerichs Herr Schröder |