
„Es geht nicht um Drogen.“ – ein Gespräch mit Jan Röhl
Ich habe ihn nie unterrichtet, und wir hatten uns jahrelang nicht gesehen, als ich neulich
Turbulente Wochen liegen hinter uns. Dennoch haben viele von Euch aktiv dazu beigetragen, dass auch in diesem Jahr der „Christmas Spirit“ am Ulricianum besonders gelebt wurde. Egal ob die erfolgreiche SV Punsch- Aktion, der wunderbare Benefiz Abend der Schülervertretung, die vielen vielen Keksengel und Keksengeleltern, die talentierten Akteure des lebendigen Adventskalenders, die im Unterricht dichtenden und bastelnden Ulricianer, die Weihnachtsgeschichten Vorleser und Zuhörer, die Weihnachtsdramen Dichter und Schauspieler … die Liste ist unendlich lang und wir kamen mit dem Fotografieren und Dokumentieren kaum hinterher. Es war eine wirkliche Freude zu beobachten, wie viel Positives entsteht, wenn wir fern des Konsums und der Hektik des Alltags einen Augenblick innehalten, Kräfte bündeln und gemeinsam dafür sorgen, dass die Welt ein wenig wärmer wird.
Wir wünschen Euch und Ihnen allen frohe Feiertage und einen guten Start in ein glückliches und gesundes Jahr 2020!!!
Die Mitglieder der Homepage AG
Ich habe ihn nie unterrichtet, und wir hatten uns jahrelang nicht gesehen, als ich neulich
Schulelternrat setzt Zeichen! Gemeinsame Verantwortung der Schulgemeinschaft für Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt! Hier klicken
Gute Gespräche, zufriedene Gesichter und ein freundliches und respektvolles Miteinander. Typisch Ulricianum eben. Bereits beim
Der Abiturjahrgang 2025 des Ulricianums lädt zusammen mit dem DRK-BLUTSPENDENDIENST herzlich zur Blutspende und zur
Jahresausklang in DE402 und de409 Als es allmählich weihnachtete und die besten Kräfte ohnehin verbraucht