In den Krankenhäusern ist es bereits schwer einen Termin für ein MRT zu erhalten. Aber die Chancen, an einer Führung eines modernen 3-Tesla-Magnetresonanztomographiegerätes teilzunehmen, sind noch geringer. Nichtsdestotrotz war es dem Informatikgrundkurs von Frau Dr. Pedersen am vergangenen Dienstag möglich, einer solchen virtuellen Führung, durchgeführt von Dr. Jochen Hirsch, MR-Physiker beim Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin MEVIS in Bremen, beizuwohnen. Pünktlich …
August, 2022
-
26 August
Modellieren statt Kompilieren
„So, heute wird modelliert!“, mit diesen Worten eröffnete Informatik-Kurslehrerin Frau Dr. Pedersen am vergangenen Freitag die Stunde in ihrem Grundkurs des 12. Jahrgangs. In Petto hatte sie den 16. jährigen Erik Pedersen, der an diesem Morgen den Schülerinnen und Schülern die 3D-Modellierungs- und Animationssoftware „Blender“ ein wenig näher bringen sollte. Pünktlich um 07:45 Uhr wurde die Lerngruppe auf das Programm …
-
26 August
Du! zählst!
Schulanfangsgottesdienst für das Ulricianum in der Lambertikirche Wenn man alle Besucher im Einschulungsgottesdienst gezählt hätte: neue Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern und Familien, mitwirkende Kinder in Bläserklasse, Chor und AG, mitwirkende Lehrkräfte – dann hätten wir bis etwa 400 zählen müssen. So gut besucht war unser Start am ersten Schultag in der Lambertikirche. Zahlreiche Familien waren der Einladung zu …
-
25 August
Herzlich willkommen am Ulricianum!
Gut 240 Schülerinnen und Schüler wurden heute feierlich im Beisein ihrer Großeltern, Eltern und Freunde in die Schulgemeinschaft des Ulricianums aufgenommen. Jetzt sind sie Ulricianer – und das ein Leben lang. Herzlich willkommen!!! Die Einschulungsfeier wurde musikalisch von der Bläserklasse 6BW unter der Leitung von Dieter Weiß eröffnet. Anschließend begrüßte der Schulleiter Rüdiger Musolf die jüngsten Ulricianer, wünschte ihnen für …
-
25 August
Hausaufgabenbetreuung
Am Montag, den 29.08.22, startet auch die Hausaufgabenbetreuung wieder. Wir beginnen zunächst mit der Betreuung der Ulricianer aus den Jahrgängen 5 und 6, die Hausaufgabenbetreuung der Jahrgänge 7 und 8 kann leider erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Sie möchten sich bereits jetzt einen Platz in der Hausaufgabenbetreuung Jahrgang 7/8 sichern? Schreiben Sie uns gerne eine Mail mit einer unverbindlichen …