Juni, 2022

  • 8 Juni

    Welttag des Buches

    Jährlich werden zum Welttag des Buches Schüler und Schülerinnen der vierten und fünften Klassen in die Buchhandlungen eingeladen. Das ließ sich die 5gW natürlich nicht zweimal sagen und machte sich schon Ende April mit ihrer Lehrerin Isabella Book auf zum Auricher „Lesezeichen“. Dort bekamen sie nicht nur eine kurze Einführung, sondern konnten an verschiedenen Stationen Rätsel und Aufgaben lösen. Ihre …

  • 2 Juni

    Friedensgebet am 3. Juni und 1. Juli: Herzlich willkommen!

    Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, liebe Kolleginnen und Kollegen: Viele wünschen sich, dass wir mit dem Friedensgebet weitermachen. Unser Team lädt Euch und Sie darum herzlich ein zu unseren nächsten beiden Friedensgebeten: Morgen: am Freitag, 3. Juni,und in 4 Wochen: am Freitag, 1. Juli. Gemeinsam hören wir einen kurzen Text, denken an die Menschen in der Ukraine, haben gemeinsame eine Gedenkminute …

  • 2 Juni

    eTwinning – ausgezeichnet!

    Gleich fünf eTwinning Projekte des Ulricianums wurden am 01.06.2022 vom Kultusminister Grant Hendrik Tonne ausgezeichnet! Ein niedersachsenweit einzigartiger Erfolg und Beleg für die beeindruckende Arbeit unserer Ulricianer. Wir gratulieren den eTwinning Schülern und Schülerinnen sowie den betreuenden Lehrkräften Gitta Kleen, Christina Schmeer und Ute Steinmeyer zu ihrem großartigen Erfolg! Der Schulleiter Rüdiger Musolf freute sich neben dem Minister Grant Hendrik …

  • 1 Juni

    XperimenT Aufgabe Juni

    Liebe XperimenT!-Interessierte, in der Aufgabe des Monats geht es dieses Mal um „Bakterien“. Vielen Dank an Luiza Cakolli vom Alten Gymnasium Oldenburg, die die Idee und die Aufgaben zu diesem Thema vorgeschlagen hat. Hier geht es zur Aufgabe des Monats Juni Achtung: Dieses Mal sind die Aufgabe und die Abgabefrist etwas kürzer. Die Abgabe muss bis Freitag, den 17.06.2022, an schnoetke@sfz-nw.de gesendet oder …

  • 1 Juni

    Medienscouts in Rostock

    Vom 5.05-8.05 waren die Medienscouts in Rostock bei der Bundes Jugend Konferenz Medien 2022. Während der Konferenz in Rostock waren wir in vielen verschiedenen Workshops wie beispielsweise in „Zivilcourage“ oder „Köpersprache“ und haben mehrere Vorträge gehört. Einer der interessantesten Vorträge war der Vortrag von einem Hacker namens Erwin Markowsky. Erwin zeigte uns wie wichtig Sicherheit bei Passwörtern und Social Media …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner