Januar, 2025

  • 6 Januar

    Aurich und Izmir

    Mein Name ist Elif Delen und ich komme aus der Türkei, Izmir. Seit September bin ich bei meiner deutschen Gastfamilie und Schülerin am Ulricianum. Vor zwei Jahren habe ich mit dem Deutschunterricht an meiner Schule in der Türkei begonnen und dann am Austauschprogramm von YFU teilgenommen. YFU bietet die Wahl, wohin man für einen Austausch gehen möchte. Ich habe Deutschland …

  • 6 Januar

    Ein Besuch im „Theater Lazarett“

     Am Donnerstag, dem 19.12.2024, besuchten der Deutsch-Leistungskurs von Frau Korte und die Plattdeutsch-AG von Frau Kubik, Frau Lüder-Akkermann und Frau Kuske-Janßen das „Theater Lazarett“ in der Auricher Innenstadt, um eine Aufführung der bekannten Novelle „Der Schimmelreiter“ von Theodor Storm zu erleben. Bereits beim Betreten des Theaters fiel die familiäre und gemütliche Atmosphäre auf. Das Theater ist zwar nicht groß, ist …

  • 6 Januar

    Jahresausklang in DE402 und de409

    Jahresausklang in DE402 und de409 Als es allmählich weihnachtete und die besten Kräfte ohnehin verbraucht waren, widmeten wir uns dem Jahresausklang. In der jeweils letzten Stunde von DE402 und de409 wurde gesungen und gespielt (Lilli am Keyboard, Marie G. an der Blockflöte, Jann an der Posaune und Kt an der Gitarre). Man stellte Butterkekshäuser her, und das neu erfundene Aufgabenwichteln …

Dezember, 2024

  • 22 Dezember

    Weihnachts-Jahresabschlussfeier 2024

    Mit lautem Bass, coolen Lichteffekten und einer großen Portion Sommerlaune eröffneten Isa und Merle die Abschluss-, nein Weihnachtsfeier 2024 unter tosendem Beifall der fast 2000 Ulricianer. Es folgte der inzwischen längst zur Schultradition gewordene Rückblick auf die heldenhaften Taten unseres Sicherheitsbeauftragten Frank Lüngen und dessen Crew, bevor die Singing- und Golden Owls mit ihren engelsgleichen Stimmen unter der Leitung von …

  • 22 Dezember

    Gratulation zur Veröffentlichung

    „Von Zeit zu Zeit tröpfelt das Glück in mein Leben.“ Es stimmt, dass ich ihnen den Literaturwettbewerb des Geest-Verlages ans Herz gelegt hatte. Aber geschrieben und eingereicht haben sie stillschweigend und ganz allein. Nun ist im Geest-Verlag die Anthologie erschienen: Von Zeit zu Zeit tröpfelt das Glück in mein Leben. Wir gratulieren unseren drei Abiturientinnen aus DE301 und DE303 sowie …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner