Was sind eigentlich typisch deutsche Weihnachten? Welche Traditionen gibt es in den Familien? Und wie ist es eigentlich in Spanien? An einem Austausch der anderen Art nahmen die Spanischklasse 8 von Frau Güttler und der Spanischkurs 10 von Frau Holtemeyer teil. Mit Schülerinnen und Schülern des Colegio Internacional de Granada schickten sich die beiden Klassen Weihnachtskarten und tauschten sich über …
Dezember, 2024
-
17 Dezember
Best of Keksengel 2024
Was für eine schöne Tradition! Auch in diesem Jahr durften wir wieder viele selbstgebackene Leckereien probieren und uns von unseren Keksengelteams die Adventszeit versüßen lassen. Herzlichen Dank den kleinen und sicherlich auch großen Bäckern aus der Weihnachtsbäckerei! Wir sind gespannt, welche Klasse die meisten Einnahmen macht! Wer wird mit ins Kinderkrankenhaus gehen können, um die Keksengelspende des Jahres 2024 zu …
-
16 Dezember
Weihnachtstreffen der Pensionäre
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Personalrates und nach einem kurzen Jahresrückblick des Schulleiters, ging man bei Gebäck und Kaffee zu munteren Gesprächen über, die bis in den frühen Abend reichten. Wieder einmal war dieses traditionelle Treffen ein schönes Beispiel für gelebte generationenübergreifende Schulgemeinschaft des Ulricianums. Rüdiger Musolf Veröffentlicht von Emma Rosenboom
-
13 Dezember
Herbstgedichte DE 402
Die Lehrerin lag mit Covid grippal darnieder und schrieb ihren lieben Eleven, sie müssten erstmal auf sie verzichten, bis Husten, Schnupfen, Gliederschwäche gewichen wären. Als munteren Gruß in gar nicht munterer Stunde warf sie ein flüchtiges „Schreibt Herbstgedichte!“ in die Zeilen, grüßte und schickte ab. Wenig später trudelte eine erste E-Mail ein. Johanna aus DE402 hatte gedichtet, wünschte gute Genesung …
-
13 Dezember
Ehrungen besonderer Leistungen im Fach Französisch
Der Vorlesewebewerb fand bereits kurz vor den Sommerferien in der Unterstufenbibliothek des SLZ statt. Zuvor wurden in klassen- und kursinternen Wettbewerben jeweils die beste Schülerin und der beste Schüler ausgewählt. Im September fand dann in der Aula die Ehrung der Siegerinnen und Sieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbs Französisch statt. Der stellvertretende Schulleiter Herr Jansing gratulierte den Schülerinnen und Schülern zu ihrem …