November, 2019

  • 7 November

    Alle Jahre wieder: Mathenacht 2019!

    Liebe Mathe-Fans! Es ist so weit: Vom 22-23.11.2019 werden wir wieder am Wettbewerb „Lange Nacht der Mathematik“ teilnehmen – also im SLZ die Nacht durcharbeiten, spannende Matheaufgaben lösen : ))) Geplant ist noch ein gemeinsames Pizza-Essen und natürlich viel Mathe! Wenn Du mitmachen möchtest, soll eine Lehrerin / ein Lehrer für dich da sein! Herr Abels / Frau Brunken / …

  • 4 November

    Schulelternrat 2019/2020

    Der Schulelternrat hat getagt und die Elternvertretung für das Schuljahr 2019/2020 gewählt. Der Vorstand des Schulelternrates 2019/2020 setzt sich nun wie folgt zusammen: Vorsitz:                                             Alwin Müller Stellvertretende Vorsitzende:                 Maud Ockenga Beisitz:  Maria-Gabriele Naumann, Hilka Beenen, Andreas Wollny, Stephan Luden, Uwe Helmke, Rainer Tertilt

  • 4 November

    Zu Gast in Aurich – Lehrerkonferenz Erasmus +

    Ein herzliches Willkommen gab es am frühen Morgen in der Aula des Ulricianums. Die Teilnehmer der Lehrerkonferenz Erasmus+ waren aus Polen, Italien, Norwegen und Tschechien angereist, um in den kommenden Tagen gemeinsam das Erasmus + Programm vorzubereiten. 13 engagierte Kolleginnen und Kollegen aus 5 Nationen! Gut gelaunt begrüßte der Schulleiter die angereisten Gäste und wünschte allen einen produktiven und angenehmen …

Oktober, 2019

  • 28 Oktober

    „Ostfriesische Mischung“ mit Christine Korte

    Mit Ostfriesischer Mischung bezeichnet man eine besondere Mischung besonders kräftiger und charaktervoller Teesorten. Eine in diesem Sinne literarische ‚Ostfriesische Mischung‘ präsentierte Christine Korte am vergangenen Freitag im Güterschuppen anlässlich der Vorstellung ihres neuen Buches „Anbahnungen“. Viele interessierte Gäste konnte Inge Witzlau vom Geest-Verlag im Güterschuppen begrüßen, darunter auch etliche Schüler/innen und Kollegen/Kolleginnen der Autorin. In ihrer ‚Ostfriesischen Mischung‘ präsentierte Christine …

  • 28 Oktober

    Erfahrungsaustausch mit den Grundschullehrkräften

    Auch in diesem Jahr trafen sich wieder Lehrkräfte der Grundschulen und des Ulricianums in der Aula. Nachdem der Schulleiter Dieter Schröder und die zuständige Koordinatorin Claudia Groen die Anwesenden begrüßt hatten, kam man bei einer Tasse Kaffee oder Tee schnell miteinander ins Gespräch.So war ein intensiver kollegialer Austausch zwischen den Lehrkräften zu beobachten, bei dem vor allem der Übergang zur …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner