In der vergangenen Woche durften zehn SchülerInnen (Jg.6-12) an einem Workshop zum den Themenbereichen Ressourcenschutz und Demokratiebildung in Schulen teilnehmen. Dr. Winzer vom Institut für Vernetztes Denken Bredeneek war zu Gast und begleitete die SchülerInnen bei der Ausarbeitung konkreter Projektideen für unsere Schule. Nach einem ersten Brainstorming wurden die Ideen zwei Experten vorgestellt: Ingo de Vries (Klimaschutzmanager Landkreis Aurich) und …
September, 2024
-
2 September
Eulen Meeting – Past and Future
Bereits in der Woche vor den Sommerferien durfte die „Klima&Mee(h)r“-AG Gäste aus Athen begrüßen. Unter dem Motto Nordsee vs. Mittelmeer forschen teilnehmende SchülerInnen. So durften die Athener im Juni das Weltnaturerbe Wattenmeer in seiner vollen Schönheit erleben. Zuerst theoretisch beim Deichbauworkshop des Zentrum für Technik und Natur sowie einer Gruppenarbeit zum Wattenmeer, Entstehung der Inseln und Gezeiten. Dann in der …
-
2 September
eTwinning-Qualitätssiegel 2024
84 Schulen in Deutschland für hervorragende europäische Projektarbeit ausgezeichnet, das Ulricianum in Aurich erhält fünf eTwinning-Qualitätssiegel! Das eTwinning-Qualitätssiegel zeichnet Lehrkräfte und ihre Schülerinnen und Schüler aus, die im Rahmen einer eTwinning-Partnerschaft im Erasmus-Programm hervorragende Projektarbeit geleistet haben. Es würdigt das Engagement, mit Partnerklassen in Europa zusammenzuarbeiten, neue mediendidaktische Wege zu beschreiten, Fremdsprachen in einem authentischen Kontext zu vermitteln sowie Schlüsselkompetenzen …
August, 2024
-
27 August
Elternbrief
ElternbriefAugust2024 — Rüdiger Musolf Liebe Eltern,Ihnen, Ihren Kindern und Ihren Familien wünsche ich ein gutes neues Schuljahr 2024/25. Ganz besonders begrüße ich die Eltern unserer Jüngsten, die jetzt im Ulricianum eingeschult wurden.Mögen möglichst viele Hoffnungen und Erwartungen in Erfüllung gehen. Zum Elternbrief 08/24
-
27 August
Stadtfest Aurich – Stiller Lärm
Stadtfest Aurich 2024 – Stiller Lärm begeistert das Publikum Am vergangenen Samstag sorgte die Schulband „Stiller Lärm“ im Lambertshof für Stadtfest-Stimmung. Die Band sprang kurzfristig ein und mit nur ein paar Tagen Vorbereitungszeit überzeugten die talentierten Schüler mit ihrem Programm aus bekannten Coverversionen ihre Zuhörer. „Stiller Lärm“, das sind Amy Schröder am Gesang, Tyler Wetzel an der Gitarre, Lilli Schiller …