Neustart der Bienen-AG – Wer macht mit? Ab Dienstag, 22.10.2024, findet die Bienen-AG wieder statt. Die AG richtet sich in diesem Jahr an Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8-10. Was wir euch bieten: Einen Einblick in die faszinierende Welt der Honigbienen Eine gründliche Einführung in die Biologie der Honigbienen Vermittlung imkerlichen Grundwissens Verarbeitung von Imkereierzeugnissen (z.B. Honig, Wachs usw.) Teilnahme …
August, 2024
-
19 August
Plattdüütsk-AG an d’Ulricianum
Nach einer kleinen Pause wird die Plattdeutsch-AG am Ulricianum wieder aufleben. Mit Frau Kubik, Frau Kuske-Janßen und Frau Lüder-Akkermann wird es am Mittwoch, dem 21.08.2024, um 14 Uhr im Raum A1 an der Hauptstelle ein erstes Treffen geben. Dazu laden wir alle herzlich ein, die gerne Plattdeutsch sprechen, lesen, schreiben oder Plattdeutsch schon immer lernen wollten! Wir möchten die AG …
-
7 August
Bodenberührung
Es kann bisweilen Gründe und Anlässe geben, die Klassentische zu verlassen und sich auf dem Fußboden niederzulassen, z.B. im Klassen- oder Projektunterricht oder in einer AG. Um dabei weicher sitzen zu können, wurden nun für beide Standorte des Ulricianums leichte, rollbare Wagen mit farbenfrohen kreisrunden („Donut-„) Sitzkissen beschafft, die in den Lehrerstationen im A-Flur (Hauptstelle) bzw. im M-Flur (Außenstelle) untergebracht …
-
7 August
Ein Abend im Grünen – das Wiedersehen von DE301 und DE303
Ein Wiedersehen nach dem langen Sommer ohne Schule! Wir zögerten nicht, uns zu Stockbrot und Lagerfeuer, Büffet und Festreden in einem grünen Garten zu versammeln. Als DE301 und DE303 nutzten wir den wärmsten Tag der Woche für den perfekten Abend im Freien und für ein fröhliches Wiedersehen mit Frau Niemeyer. Ist es nicht schön, dass wir zusammen leben und lernen …
-
6 August
Auricher Wissenschaftstage
Seid ihr bereit, in die Welt der Wissenschaft einzutauchen? Die diesjährigen Auricher Wissenschaftstage bieten euch die einmalige Gelegenheit, faszinierende Einblicke zu gewinnen und renommierte Experten zu erleben. Ein Highlight der Veranstaltung ist der Vortrag von Professor Christian Drosten, einer der führenden Köpfe während der Corona-Pandemie. Jetzt habt ihr die Gelegenheit, ihn live zu erleben. Am 13. September 2024 um 19:00 …