Februar, 2018

  • 19 Februar

    Der legendäre Hausmusikabend

    findet wieder statt!!! Am Mittwoch, den 14.03.2018, um 19:00 Uhr in der Aula ist es endlich wieder so weit. In altbewährter Tradition werden die Musiker unserer Schule ihr Können präsentieren und das Publikum in die Welt der schönen Klänge entführen. Was es zu erleben gibt? Musikalische Darbietungen auf akustischen Instrumenten (also „unplugged“) „Jugend musiziert“ TeilnehmerInnen spielen aus ihrem Wettbewerbsprogramm Ensembles …

  • 17 Februar

    Aurich entdeckt die Tiefsee – Eröffnung der 28. Auricher Wissenschaftstage

    Endlich war es wieder so weit. Mit dem Vortrag „Die Entdeckung der Tiefsee“ von Prof. Dr. Antje Boetius vom Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar und Meeresforschung wurden am gestrigen Montagabend die 28. Auricher Wissenschaftstage feierlich eröffnet. Ulricianer halfen beim Einlass…                       Schüler, Lehrer, Interessierte und die Auricher Prominenz fanden sich in …

  • 13 Februar

    Talente auf jedem Gebiet – der Abend der Begabungen

    Am 8.2.2018 war es wieder soweit: Der Abend der Begabungen fand im Güterschuppen statt. Auch dieses Mal gab es zahlreiche Talente sowie Erfahrungsberichte aus AG’s zu sehen: alles in musikalischer Begleitung von Herrn Fresemanns Band „Mine“ sowie der Blässerklasse 7b unter der Leitung von Herrn Berger, dessen Veranstaltungstechnik AG dem Abend zu großem Erfolg verhalf. Mine startet durch! und begeistert …

  • 12 Februar

    Eröffnung der Auricher Wissenschaftstage

    Endlich ist es wieder so weit. Mit dem Vortrag „Die Entdeckung der Tiefsee“ von Prof. Dr. Antje Boetius vom Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar und Meeresforschung werden heute Abend die 28. Auricher Wissenschaftstage feierlich eröffnet. Sie bieten euch die Möglichkeit, bis Mitte März ganz unkompliziert in die Welt der Wissenschaft einzutauchen. Also tut eurem Gehirn einen Gefallen: Befreit euch von den …

  • 9 Februar

    Herzbeben: Tanzrausch statt Vollrausch

    Tanzrausch statt Vollrausch hieß es heute für die 9. Klassen. Um Drogenkonsum vorzubeugen, kooperiert unsere Schule mit der Tanzschule Astrid Löschen. In zwei Doppelstunden bekommen die Schülerinnen und Schüler Tänze wie Walzer und Discofox von Astrid und Michael beigebracht, wobei der Spaß im Vordergrund steht. Astrid Löschen erzählt, dass Tanzen Glückshormone ausschüttet, was sich auch am Ende der Stunde bestätigte. …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner