Internationaler
Mathematik Teamwettbewerb ”Bolyai”
„Die
Fähigkeit zur Zusammenarbeit ist ein ganz zentraler Wert unseres
Lebens.“
Am 16.01.2019 haben die Jahrgänge 5-11 und Frühstarter von der Mathe -AG (Klasse 3-4), insgesamt 47 SchülerInnen an unserer Schule an dem Internationalen Mathematik Teamwettbewerb „Bolyai“ teilgenommen. Der Wettbewerb wurde in diesem Jahr in Deutschland 14 Bundesländern mitorganisiert. Am Wettbewerb nehmen max. Vierermannschaften ab Klasse 3 bis zu den Abiturjahrgängen teil, in denen sich klassenübergreifend Schüler aus derselben Klassenstufe der Schule befinden. Über die Zusammensetzung entscheiden die Schüler selbst. Jede Klassenstufe erhält altersgerechte Knobelaufgaben.In diesem Wettbewerb geht es darum, Knobelaufgaben zu lösen und zwar nicht alleine ,sondern mit einem Team von bis zu vier Mitschülern. Die kurze Bearbeitungszeit führt verstärkt zu einer Teamarbeit – wo jeder Teilnehmer seine Fähigkeiten /Kompetenzen konstruktiv einsetzen kann. Die Aufgaben sind passend für die jeweiligen Jahrgänge zusammengestellt und es ist nicht zu einfach gemacht. Bei den Aufgaben muss man das richtige Ergebnis ankreuzen und anschließend die Ergebnisse auf ein Blatt aufschreiben. Die Bearbeitungszeit beträgt 60 Minuten, es gibt pro Aufgabe fünf mögliche Antworten und es gibt bei falschen Antworten Punktabzüge.

Ab Klassenstufe 5 werden die bundesweit besten Mannschaften der 1. Runde zu einer zweiten Runde eingeladen, zum internationalen Finale in Budapest.
Das Ulricianum hat in diesem Jahr zum zeiweten mal an dem Wettbewerb teilgenommen und unsere Teams haben tolle Ergebnisse erzielt. Wir bedanken uns beim VEU für die Unterstützung.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmern!
Besondere Anerkennung verdienen folgende Teams:
Klasse 4: Zu zweit am Platz 37
Lotta Schmied (Klasse 4), Klara Hermanns (Klasse 3)
Klasse 5: Platz 5
Sara Bukowsky, Zoeke Ottradovetz, Julia Klages, Jona Luden
Klasse 6: (zu zweit) Platz 9
Anna Mrugalla, Toren Garlipp
Klasse 10: Platz 12
Milan Siebels, Robin Rodewald, Tebbe Ukena, Sven Carstens
Klasse 11: (zu zweit) Platz 9
Tido Specht, Sven Thiele
Viola Jary
