Tag 1: Geplagt vom Jetlag begann der erste Tag mit einem Begrüßungsfilm über das Saint Benedict Gymnasium. Dort wurde die Schule facettenreich vorgestellt. Danach ging es mit einer Gebäudeführung weiter. Dort wurden die verschiedenen fachübergreifenden Bereiche dargestellt, wie zum Beispiel das eigene Schwimmbad. Nach der Führung haben wir zusammen mit den Austauschschülern am Unterricht teilgenommen. Mein Austauschschüler und ich haben am …
Monthly Archives: April 2019
April, 2019
-
24 April
Das Ulricianum trauert
Das Gymnasium Ulricianum Aurich trauert um seinen Schüler Julian Wessels, der am 16. April 2019 im Alter von 18 Jahren starb. Julian kurz nach seiner Wahl zum Vorsitzenden des Schülervereins „Amicitia“. Die gesamte Schulgemeinschaft ist mit Julians Familie und seinen Freunden in tiefer Trauer vereint. Über die Fassungslosigkeit hinaus werden viele dankbare Erinnerungen an Julian bleiben: an den Schüler und …
-
16 April
Wiederauflage erwünscht!
Im Rahmen der Begabungsförderung erprobten Ulricianerinnen und Ulricianer verschiedene Drucktechniken in der Kunsthalle Emden. „Das riecht nach Kunst!“ Mit diesen Worten betraten 14 kunstinteressierte Schülerinnen und Schüler aus dem 7. bis 9. Jahrgang die Druckwerkstatt der Malschule der Kunsthalle Emden. Sie arbeiteten in Gruppen an Motiven, die dann gemeinsam in einem Siebdruck umgesetzt werden sollten. Es wurden Vorlagen gezeichnet und …
-
16 April
Der 5. Jahrgang rudert!
Am 28.03. fand die 5. EWE Ruder-Ergometer-Challenge am Ulricianum statt. Technisch unterstützten die Buftis Sarah, Talea und Mareike die Veranstaltung. Sarah, Talea und Mareike hatten die Technik voll im Griff. Auf 20 Ruder-Ergometern lernten alle Schülerinnen und Schüler des 5.Jahrgangs zunächst unter Anleitung von Frau Thomas die Grundzüge der Ruderbewegung und konnten etwas üben. Vor dem Startschuss nutzen die 5er …
-
4 April
Roses Geburtstag – Das französische Theater
Am 25.03.2019 fand das Französische Theater ,, Roses Geburtstag“ statt. Es findet jedes Jahr für die Fünftklässler, die in der 6. Klasse Französischunterricht bekommen werden, statt. So können die Fünftklässler einen Eindruck von der französischen Sprache bekommen. Es ist sehr gut zum Lernen, weil Madame Rose alles sehr gut erklärt. Wenn sie zum Beispiel ein Zeichen gemacht hat, wussten wir, …