
Schulschach – Qualifikation für das Landesfinale!
Weser-Ems Finale im Schulschach in Hasbergen am 26.02.2025 Beim Weser-Ems Finale im Schulschach wurden die
Liebe Ulricianum-LooperInnen, Ihr seid fantastisch!
Ihr sorgt bei über 3000 Ossiloopern und Tausenden von Zuschauern für ein unglaublich positives und sportliches Bild unserer Schule! Wir wünschen Euch in erster Linie viel Spaß und Freude beim Ossiloop und hoffen, dass alle gesund Bensersiel erreichen!
Wenn dann auch noch tolle Laufzeiten dabei herauskommen
– umso schöner!
Die 38. Auflage des Ossiloops hat am Dienstagabend begonnen. Mit dabei sind wieder 55 Ulricianum-LooperInnen als Dörlooper sowie viele TagesläuferInnen, die an einzelnen Etappen teilnehmen. Wenn man bedenkt, dass uns in diesem Jahr aufgrund des Wechsels zum Abitur nach 13 Jahren die klassischen Sport-Leistungskurse (und damit rund 25-30 Anmeldungen) fehlen und das einige LäuferInnen aufgrund von Verletzungen nicht starten konnten, ist das wieder einmal eine bemerkenswerte TeilnehmerInnenzahl. In diesem Zusammenhang wünschen wir Melissa Stecker und Sven Herzfeld gute Besserung. Sie wären auch in diesem Jahr sicher wieder ganz vorne dabei gewesen!
Unsere Dörlooper laufen diesmal in sechs Etappen von ca. 10 – 12 km Länge von Leer bis nach Bensersiel:
1. Etappe (10,5) Logabirum – Holtland, Dienstag, 30.4.19
2. Etappe (9,8) Holtland – Gut Stikelkamp, Freitag, 3.5.19
3. Etappe (11,9) Bagband – Holtrop, Dienstag, 7.5.19
4. Etappe (10,0) Aurich – Aurich Freitag, 10.5.19
5. Etappe (11,3) Plaggenburg – Dunum, Dienstag, 14.5.19
6. Etappe (11,0) Dunum – Bensersiel, Freitag, 17.5.19
An dieser Stelle schon der Hinweis auf die 4. Etappe, die uns durch Aurich führen wird. Am 10.05. werden wir wieder durch die Fußgängerzone das Etappenziel auf den Marktplatz erreichen. Haltet Euch diesen Termin frei, um unsere Ulricianum-LooperInnen anzufeuern und zu unterstützen. Denn sie haben es absolut verdient! Schließlich nehmen unsere SchülerInnen auf sich:
Deshalb an dieser Stelle wieder ein ganz großes Dankeschön an alle Mamas und Papas, Omas und Opas usw., die dafür sorgen, dass unsere Ulricianum-LooperInnen zum Start gebracht und im Ziel mit warmer Kleidung empfangen werden.
Ohne Eure Hilfe wäre die Teilnahme bei vielen SchülerInnen nicht möglich!!!
Folgende wunderbare SchülerInnen (und einige wenige Lehrer) haben am Dienstag mit dem Ossiloop-Abenteuer 2019 begonnen:
Johanna | Post |
Florian | Fitz |
Matthias | Kolch |
Hannes | Bigalski |
Jonas | Bigalski |
Noah | Bigalski |
Marcus | Struckmeyer |
Neele | Hamacher |
Nantke | Diekmann |
Larissa | Jetses |
Johannes | Häring |
Tammo | Cammenga |
Emmy | Gärtner |
Amke | Geiken |
Leni | Löseke |
Lotta | Löseke |
Anna | de Wall |
Emma | Trauer |
Hanna | Erdwiens |
Eske | Brocks |
Bele | Kakuschke |
Jule | Paxian |
Lotte | Janssen |
Okko | Determann |
Nele | Harms |
Mio | Froschauer |
Fee | Schoolmann |
Simon | Baalmann |
Benjamin | Janßen |
Jonas | Marung |
Steven | Warfia |
Bastiaan Sander | Moorlag |
Marvin | Helmerichs |
Thilo | Ufkes |
Jona | Groen |
Derk | Detmers |
Tobias | de Buhr |
Jannes | Hicken |
Renke | Löschen |
Focko | Penon |
Jelto | Campen |
Leif | Wahls |
Tammo | Lütten |
Marc | Krebs |
David | Shahnazaryan |
Justus | Richter |
Christopher | Janssen |
Florian | Prietze |
Nick | Schunke |
Sven | Carstens |
Henrik | Carstens |
Leo | Puschmann |
Jan Karol | Oldziejewski |
Anton | Beifus |
Elias | Geringer |
Euch allen viel Erfolg! Das gesamte Ulricianum drückt Euch die Daumen,
dass Ihr eine tolle und erfolgreiche Ossiloop-Zeit erlauft.
Bele hat das übliche Anfahrt-Problem mit den langen Autoschlangen und Parkplatzproblemen raffiniert gelöst: Sie hat Papa mit dem Motorrad dabei! Wahrscheinlich bist Du die erste Ulricianerin, die mit dem Motorrad zum Ossiloop gefahren kommt, Bele! Vielen Dank an Papa Kakuschke! Prima!
Emma und Eske freuen sich auf ihre erste Ossiloop-Etappe, Lotte und Larissa sind dagegen „alte“ Ossiloop-Hasen. Ihre ganze Erfahrung zeigt sich bei Lotte schon durch die mitgebrachte Mülltüte, die immer ein guter Schutz gegen die Kälte vorm Start ist.
Auch Hanna und Marc haben sich für den Ossiloop angemeldet und sind bei allen Etappen dabei!
Viel Erfolg Euch beiden!
Mama Krebs ist sichtlich Stolz und freut sich, dass Marc dabei ist. Danke für die Unterstützung, Mama Krebs!
Auch David wurde von seinen Eltern begleitet. Gut, dass wir so tolle Mamas und Papas haben, ohne deren Unterstützung unsere UlricianerInnen gar nicht mitlaufen könnten! Wunderbar! Vielen Dank an alle Eltern!
Einige Lehrer sind in diesem Jahr auch wieder dabei: Herr Kolch, Herr Struckmeyer und Herr Penon sind dabei „Wiederholungstäter“! Herr Birkner hat es sich nicht nehmen lassen, alle UlricianerInnen beim Start anzufeuern! Die erste Etappe ist Herr Birkner auch schon mal mitgelaufen – diesmal musste er sich aber um seine Ela kümmern, sonst wäre er sicher dabei gewesen…
Herr Kisch (links) und Tochter Luisa, von der Freien Christlichen Schule Ostfriesland, zusammen mit unserem ehemaligen Kollegen Herr Kohlert von der IGS Aurich-West! Beide Schulen sind ebenfalls stark beim Ossiloop vertreten, woran diese beiden Herren einen großen Anteil haben. Toll! Wir freuen uns über jede Schülerin und jeden Schüler, der beim Ossiloop dabei ist. Der Ossiloop bringt auch die Schulen Ostfrieslands näher zusammen! Wir laufen beim Ossiloop miteinander und nicht gegeneinander! An dieser Stelle allen Schulen viel Erfolg beim Ossiloop.
Luisa wäre in diesem Jahr in der Frauenwertung ganz vorne zu erwarten gewesen. Sie hat sich aber dafür entschieden, nicht alle Etappen mitzulaufen, da sie sich gerade ganz auf Ihr Abitur konzentriert! Dafür viel Erfolg, Luisa! Wir drücken Dir die Daumen!
Auch die Realschule ist in diesem Jahr wieder beim Ossiloop dabei! Familie Bigalski toppt dabei dieses Jahr sowieso alles. Mama und Papa sind für die Realschule Aurich dabei (einen lieben Gruß an alle RealschulläuferInnen!). Ihre Söhne Noah, Jonas und Hannes, die für unser Ulricianum laufen, machen schließlich den Familienstart perfekt! Großartig, Familie Bigalski!
Tobias und Anton sind zum ersten Mal beim Ossiloop dabei! Deshalb haben sie die Gelegenheit genutzt, sich in der Ossiloop-AG gewissenhaft auf den Lauf vorzubereiten.
Mio läuft zwar das erste Mal für unser Ulricianum – ein Ossiloop-Anfänger ist er aber nicht. Erste Erfahrungen mit dem Ossiloop hat er bei der IGS Waldschule Egels gemacht.
Herr Hildebrandt ist dieses Jahr ebenfalls wieder mit einer Gruppe vertreten.
Vielen Dank an Herrn Hildebrandt von der IGS Waldschule, dass er Mio und alle anderen LäuferInnen seiner Schule seit Jahren auf den Ossiloop erfolgreich vorbereitet.
Die Unterstützung ist auch in diesem Jahr wieder riesig! Familie Cammenga ist hier seit Jahren ganz vorne dabei. Nele hat sich den Ossiloop auch nach ihrer Ulricianum-Schulzeit erhalten. Mama und Oma sind zum Anfeuern dabei! Schließlich ist Bruder Tammo ja wieder für das Ulricianum auf der Strecke! (Vielen Dank für’s Fotografieren, Nele!)
Gleich geht es los! Vorm Start ist der Blick noch etwas skeptisch…Dabei haben Bastian, Sven, Henrik und Justus die erste Etappe wunderbar gemeistert!
Inzwischen ist Bele beim Startbogen nicht mehr allein: Leif und Jelto sind auch schon da. Schließlich soll gleich das Gruppenfoto aller UlricianerInnen gemacht werden.
Und es werden mehr und mehr: Nantke, Nick, Johanna und Marvin – so langsam füllt sich der Platz.
So! Aufstellung, bitte!
Letztes Sortieren, dass man auch gesehen wird!
Und geschafft: Das offizielle Gruppenfoto vorm Start! Jetzt aber schnell zu Euren Startgruppen!
Auf gehts! Amke und Fee gut gelaunt ganz kurz vorm Start!
Nantke ist mit Opa Willi unterwegs! Während Nantke zum ersten Mal läuft, ist Opa Willi schon in den letzten Jahren mit Nantkes Bruder Jelto gelaufen. Der konnte leider nicht an der ersten Etappe teilnehmen. Wir drücken die Daumen, dass es zur nächsten Etappe klappt, Jelto!
Aber wie wunderbar, dass es so tolle Omas und Opas gibt! Super, Willi!
Die Ulricianum-Wind-Flag wartet am Zielort Holtland schon gespannt auf die ersten Ulricianum-LäuferInnen. Wann wird die/der erste UlricianerIn wohl erscheinen?
Als erste Ulricianum-Läuferinnen erreichten Lotte Janssen und Larissa Jetses nahezu zeitgleich das Ziel. Dicht dahinter kam Nele Hamacher ins Ziel, die zum ersten Mal dabei ist!. Die drei belegen damit in der Gesamtwertung der weiblichen Jugend die Plätze 4, 5 und 9, womit sich gleich drei Ulricianum-Läuferinnen unter den begehrten Top Ten befinden. Super!
Hier die zehn schnellsten Läufer des Ulricianums nach der ersten Etappe:
1 | Lotte | Janssen |
2 | Larissa | Jetses |
3 | Neele | Hamacher |
4 | Amke | Geiken |
5 | Hanna | Erdwiens |
6 | Bele | Kakuschke |
7 | Nele | Harms |
8 | Leni | Löseke |
9 | Emma | Trauer |
10 | Eske | Brocks |
Als erster Ulricianum-Läufer erreichte Thilo Ufkes das Ziel, gefolgt von Jonas Marung und Okko Determann. Thilo belegt momentan sogar den 10. Platz in der Gesamtwertung der männlichen Jugend. Die ersten zehn Läufer jeder Wertung werden bei der Abschlussveranstaltung in Bensersiel auf der großen Bühne besonders geehrt. Wir drücken Dir die Daumen, dass Du in diesen Genuss kommen wirst, Thilo.
Hier die zehn schnellsten Läufer des Ulricianums nach der ersten Etappe:
1 | Thilo | Ufkes |
2 | Jonas | Marung |
3 | Okko | Determann |
4 | Benjamin | Janßen |
5 | Jonas | Bigalski |
6 | Florian | Fitz |
7 | Steven | Warfia |
8 | Derk | Detmers |
9 | Jannes | Hicken |
10 | Tammo | Cammenga |
Auch Familie Lütten freut sich im Ziel. Tammo konnte Papa Holger davon überzeugen, mitzulaufen! Wunderbar! Herzlichen Glückwunsch Euch beiden zur ersten Ossiloop-Etappe!
Nele lief auch schon letztes Jahr mit ihrem Papa.
Wie kann man nur so entspannt nach 10,5 km lächeln, Nele?! Super!
Sven musste sich auf der Strecke um Herrn Penon „kümmern“. Ganz souverän hat Sven ihn ins Ziel „gezogen“! Vielen Dank dafür, Sven.
Da waren Herr Struckmeyer und Herr Kolch schon lange umgezogen! Sie warteten schon am Ulricianum-Treffpunkt im Ziel. Nebenbei: Schicke Mütze, Herr Struckmeyer 🙂
Schließlich haben alle die erste Etappe des Ossiloops 2019 hervorragend überstanden und nutzen jetzt die Zeit bis Freitag zur Regeneration. Schließlich geht es dann schon weiter mit der zweiten Etappe von Holtland zum Gut Stikelkamp.
Dafür allen Ulricianum-LooperInnen viel Erfolg!
Text & Bilder: Focko Penon
Weser-Ems Finale im Schulschach in Hasbergen am 26.02.2025 Beim Weser-Ems Finale im Schulschach wurden die
Ostfrieslandmeisterschaften im Schulschach am Mittwoch, den 26.02.2025 Dabei konnten die Mannschaften des Ulricianums sehr gute
Jahrgang 5 Nach spannenden Vorrunden standen die Klassen 5 A und 5 E als Finalisten
Im November fand das Pausenfußballturnier für den Jahrgang 5 an der Hauptstelle statt. Die neuen
Die Rückgabe des Wanderpokals vor dem 6. Ostfriesischen Freiheitsmarsch an dessen Orgateam hätte man sich
Bericht der Deutschen Schulschachmeisterschaften vom 28.04 – 30.04 in Aurich Die Deutschen Meisterschaften der Wertungsklasse