Am Dienstag startet der Ossiloop – diesmal ungewohnt früh schon im März!

Die Ulricianum-LooperInnen trotzen der Pandemie und nehmen wieder zahlreich am
Ossiloop teil – auch wenn 2021 das unglaublich motivierende Gemeinschaftsgefühl der
Osslioop-Events vergangener Jahre kürzertreten muss. Denn wie schon im letzten Jahr laufen
auch diesmal alle OssilooperInnen die Etappen alleine.
Eine Erfassung der gelaufenen Kilometer erfolgt mit der Ossiloop-App,
die während des Laufes aktiviert wird und die Leistung der LäuferInnen dokumentiert.

Alle Ulricianum-LooperInnen vorm Start des Ossiloops 2019 im Hafen von Bensersiel
Und auch 2018 beim Start in Leer-Logabirum war so ein Foto möglich!
Beim „Ossiloop anners“ 2021 wird es das leider, wie schon 2020,
erneut nicht geben, denn wieder ist alles „anners“.
Das Laufen in solch einer Läuferschar und vor einer großen Zuschauermenge mit der unvergleichlichen Atmosphäre der Jahre zuvor ist in Zeiten einer Pandemie undenkbar…
Und trotzdem haben sich wieder 58 UlricianerInnen für alle Etappen angemeldet!
Dadurch stellt das Ulricianum nicht nur
eine der größten Schulgruppen beim diesjährigen Ossiloop,
sondern gehört zu den größten Teams überhaupt beim „Ossiloop anners“ 2021.

Rein sportlich ist der Ossiloop ohne den direkten Vergleich mit den anderen LäuferInnen etwas „entspannter“, die Leistung unserer Ulricianum-LooperInnen ist meiner Meinung nach aber umso höher einzuschätzen. Ist der Kampf mit dem viel zitierten „inneren Schweinehund“ doch ungleich härter als beim eigentlichen Ossiloop, wo man von tausenden von Zuschauern bejubelt und motiviert wird. Unvergessen sind die Zieleinläufe in Aurich, wo sich am Anfang der Fußgängerzone immer unzählige LehrerInnen, MitschülerInnen, Bläßerklassen, Mitglieder des VEU und des Förderkreises sowie Freunde, Eltern und Großeltern unserer Ulricianum-LooperInnen einfinden, um unsere SchülerInnen für die letzten Meter noch einmal kräftig anzufeuern.

Und obwohl all das fehlt, nimmt das Ulricianum wieder mit 58 Ulricianerinnen und Ulricianern am „Ossiloop anners“ teil. SchülerInnen, LehrerInnen und zum ersten Mal auch eine Sekretärin!
Sandra Kroon ist nicht nur eine große Stütze für alle Lehrkräfte im alltäglichen Schulbetrieb, sie ist jetzt auch Teil unserer großen Ulricianum-LooperInnen-Gemeinschaft! Herzlich willkommen!

Wie Sandra sind auch in diesem Jahr wieder viele Ossiloop-Neulinge dabei, aber auch erfahrene „alte Hasen“, die auch schon den ursprünglichen Ablauf des Ossiloops kennenlernen durften.

 

Hier die vollständige Liste aller Ulricianum-LooperInnen beim Ossiloop anners 2021!

 

Startnummer

Vorname

Nachname

489

Uschi

Klimaschka-Behrends

759

Freya

Stroman

947

Angelika

Krebs

948

Valerie

Krebs

972

Matthias

Kolch

991

Timon

Andreesen

992

Lasse

Andreesen

1508

Josephine

Wolter

1624

Christine

Koppaetzky

1633

Tomke

Determann

1683

Hannes

Bigalski

1684

Jonas

Bigalski

1685

Noah

Bigalski

1711

Marvin

Helmerichs

1712

Roman

Helmerichs

1714

Merle

Hamacher

1715

Neele

Hamacher

1804

Mareke

Harms

1962

Emma Malin

Nothnagel

2076

Florian

Fitz

2424

Sven

Herzfeld

2688

Wiebke

Fecht

2756

Lotta

Löseke

2832

Lotte

Janssen

2837

Johannes

Häring

2917

Leni

Löseke

2919

Lily

Löseke

3045

Nantke

Diekmann

3195

Samantha

Tammen

3197

Shaleen

Tammen

3337

Derk

Detmers

3670

Marten Noah

Wolters

3842

Bastian

Lülker

3872

Sandra

Kroon

3885

Thomas

Fenderl

4232

Bele

Kakuschke

4233

Focko

Penon

4259

Ina

Bohlen

4308

Birthe

Kahmann

4327

Emilia

Brandt

4356

Leevke

Schmeding

4357

Leni

Schmeding

4365

Aaliyah

Friedel

4366

Hanna

Erdwiens

1382

Emese

Jary

4074

Tido

Günther

4399

Mia

Franzen

4525

Emmy

Gärtner

4528

Tessa

Valentien

4535

Ubbo

Meyer

4564

Geesche

Günther

4566

Jule

Penning

4567

Luka

Penning

4587

Niklas

Gerber

4592

Jan

Gerber

4599

Lena

Stutz

4637

Marija

Saibel

453

Henry

Oberdick

 

 

 

 

             

 

Ein ganz lieber Gruß geht an Frau Klimaschka-Behrends, die es sich selbst im Ruhestand nicht nehmen lässt, weiterhin für das Ulricianum an den Start zu gehen. Sie hat sich nicht nur als erste Ulricianerin in diesem Jahr für den Ossiloop angemeldet, sondern hat auch die meisten Ossiloop-Etappen aller UlricianerInnen absolviert. Wenn die Datenbanken von Harm Park (der den Ossiloop statistisch einzigartig begleitet – vielen Dank!) stimmen, müsste Frau Klimaschka-Behrends bei Ihrer nächsten Etappe die magische 100er-Marke knacken. Da auf Harm in diesen Dingen eigentlich immer Verlass ist, ist Frau Klimaschka-Behrends damit die erste UlricianerIn, die ihre 100. Ossiloop-Etappe absolvieren kann. Wir sind gespannt, liebe Uschi, ob das bereits am Dienstag der Fall sein wird!
Das ganze Ulricianum hofft, dass nichts dazwischenkommt
und wünscht Dir einen ganz wunderbaren Lauf!

 

Solltet Ihr also Frau Klimaschka-Behrends oder unsere anderen Ulricianum-LooperInnen an den folgenden Etappentagen durch Aurich und Umgebung laufen sehen, dann feuert alle kräftig an – DENN SIE LAUFEN GERADE DEN OSSILOOP!!!

 

Etappentermine:
1. Etappe (11,2 km) Dienstag, 9.3.21
2. Etappe (11,5 km) Freitag,12.03.21
3. Etappe (9,7 km) Dienstag, 16.03.21
4. Etappe (11,9 km) Freitag, 19.03.21
5. Etappe (9,8 km) Dienstag, 23.03.21
6. Etappe (10,2 km) Freitag, 26.03.21

 

Diese Strecken können an den genannten Tagen von den
OssilooperInnen in der Zeit von 0:00 Uhr bis 22:00 Uhr absolviert werden.

 

Wir sind wieder einmal beeindruckt und stolz,
dass erneut so viele UlricianerInnen diese Herausforderung angenommen haben

und wünschen all unseren Läuferinnen und Läufern viel Spaß und Erfolg beim
„Ossiloop anners“ 2021!

 

Focko Penon

Ossiloop-Etappe tohuus

Bericht 3. Etappe Die Bayern haben nächstes Jahr wieder das „Champions-League-Finale dahoam“ in München – wir haben unsere „Ossiloop-Etappe tohuus“. Der Unterschied: Wir haben dieses

Weiterlesen »
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner