Projekt #savetheblueplanet

Das Projekt #savetheblueplanet ist eine mehrsprachige Online-Artenschutzkonferenz für Schulklassen. Mit anderen Klassen schlüpft man auf Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen in verschiedene Rollen, wie z.B Klimaschützer/-in. Man debattiert über die Ursachen des Artensterbens und handelt zusammen ein Ziel aus. Weitere Informationen findet ihr hier:
Falls ihr euch für das Projekt interessiert, könnt ihr euch bis zum 23.05 bei Ina Memenga anmelden.
Weitere Beiträge aus dem BNE Archiv:

Tausche Klassenzimmer gegen Bauernhof…
Am vergangenen Donnerstag konnte die 5hw den Unterricht in der Klasse gegen eine Betriebsbesichtigung eines

Sieben Obstbäume für die Waldschule
Wer zu uns an die Außenstelle nach Egels kommt, dem fällt wahrscheinlich sofort die große

Marienkäfer in der gesunden Brotdose
Gurken-Lollies und leckere „Marienkäfer“ – die gesunde Brotdose ist zurück In den vergangenen drei Wochen

Projekttag Bienengesundheit
Auch Bienen können krank werden Diese und weitere überraschende Einsichten konnten unsere jungen Schulimker am

Selbstgemachter Apfelsaft
Am Dienstag, dem 1.10.2024, haben wir Apfelsaft gepresst. Die Äpfel brachte unser Klassenlehrer, Herr Becker,

Endlich kamen die Eulen nach Athen
Vom 12.09.24 bis zum 17.09.24 fand der Athen-Austausch der KliMe-AG statt, in dessen Verlauf 16