Monthly Archives: September 2022

September, 2022

  • 26 September

    Besuch im „Physik begreifen“- Schülerlabor des DESY in Hamburg am 22.09.2022

    Vergangenen Donnerstag hatten ausgewählte Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse sowie der e-Kurs Physik von Frau Annika Brake im Rahmen der Auricher Junior-Wissenschaftstage die Möglichkeit das Deutsche Elektronen-Synchrotron in Hamburg zu besuchen. Das DESY ist ein großes Forschungszentrum für naturwissenschaftliche Grundlagenforschung mit Sitz in Hamburg. Die Schülerinnen und Schüler aus den 6. Klassen des Ulricianums konnten dabei Experimente zum Thema …

  • 23 September

    Beruf und Studium – Marinestützpunkt Wilhelmshaven

    Am Dienstag haben fünfzig Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 11 bis 13 an einer Fahrt im Rahmen der beruflichen Orientierung teilgenommen. Am Marinestützpunkt Wilhelmshaven konnten sich die Interessierten über verschiedene zivile sowie militärische Berufsbilder und Studiengänge bei der Bundeswehr informieren. Auch eine Führung auf der Fregatte „Sachsen-Anhalt“ stand auf dem Programm. Text und Foto: Joachim Gerdes

  • 22 September

    Kleine Kartographen

    Die Klasse 5c ist zwar erst seit wenigen Wochen am Ulricianum und beschäftigt sich im Fach Erdkunde mit dem Thema „sich orientieren“. Da dürfen Karten natürlich nicht fehlen, aber wie werden Karten eigentlich erstellt? Was gehört in eine Karte hinein und was nicht? Welche Farben sollte man benutzen? Mit diesen und weiteren Fragen hat sich die 5c beschäftigt und – …

  • 22 September

    Mädchen Fußball-AG

    Du hast manchmal das Bedürfnis, einfach etwas zu treten? Du möchtest rennen, aber weißt nicht wohin? Du magst es, dich vor allen anderen zu beweisen? Und gemeinsam ist eh alles besser als allein? Dann haben wir eine Lösung für dich! Wir suchen Mädchen der Jahrgänge 6 und 7 für die erste Mädchenfußball-AG des Ulricianums. Wir treffen uns donnerstags von 14:00 …

  • 22 September

    Ulricianum ist Umweltschule

    Das Niedersächsisches Kultusministerium zeichnete am Mittwoch in der Oldenburger Cäcilienschule 136 Schulen aus Niedersachen für ihre Projekte im Zeitraum 2019-2022 aus, die das nachhaltige und gerechte Handeln in Schulen erhöhen sollen. Ina Memenga nimmt die Auszeichnung stellvertretend für die gesamte Schulgemeinschaft entgegen. Auch das Ulricianum Aurich konnte in diesem Jahr mit zwei Projekten besonders überzeugen: den Energiemanagern, deren Ausbildung in …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner