Ehrungen Abitur

Traditionsgemäß fanden auch in diesem Jahr im Zuge der Notenverkündung die schulinternen Ehrungen der Abiturienten statt. Ausgezeichnet wurden einzelne Schüler für besondere Leistungen und besonderes Engagement.

Heike Duensing, Hauptorganisatorin der Veranstaltung, sorgte mit einer hübschen Präsentation und kurzweiligen Moderation für einen festlichen Rahmen und gute Stimmung während der Veranstaltung.

Die erste Ehrung wurde vom Vorsitzenden des VEU, Lars Bakker, vorgenommen. Er ehrte nicht nur diejenigen Ulricianer, die sich über einen Zeitraum von mehreren Jahren zum Wohle der Schulgemeinschaft eingesetzt hatten, sondern verkündete ebenfalls die Neuauflage der Abitur-VEU-Challenge:

1000 Euro VEU-Unterstützung erhält der Abiturjahrgang 2024, wenn es gelingt, dass sich bis zur Zeugnisverleihung insgesamt mehr als 100 Abiturienten im VEU angemeldet haben. Wir drücken die Daumen und sind gespannt.

Die VEU Ehrung für besonderes Engagement zum Wohle der Schulgemeinschaft erhielten:
Len Luis Löning (GLL), Jana Wegner (GLL) und Paula Fleßner (GLL) für ihr leidenschaftliches Engagement in den GLL-Arbeitskreisen und als Mitglieder des GLL-Steuerkreises.

Des Weiteren wurden Geesche Günther, für ihr Wirken als Schülersprecherin und ihre SV Arbeit, sowie
Keno Liebermann und Marlon Zimmer, als besonders zuverlässige und langjährige Mitglieder des Schulsanitätsdienstes mit dem VEU Preis ausgezeichnet.

Fabiola Paulat und Amy Schmietendorf erhielten vom Sanitätsdienst-Leiter Christian Steininger eine Urkunde für ihr Engagement.

Die Ehrungen der Fachgruppe Mathematik wurden von Mathias Schoon vorgenommen. Für besondere Abiturleistungen im Fach erhieltgen Hanna Windau, Lasse Willing, Lan Chi Nguyen, Patrick Pollmann und Charlotte Steven ein Buchgeschenk. Für ihr hervorragendes Matheprojekt wurde Eike Eden ausgezeichnet.

Für besondere Leistungen im Fach Deutsch wurde Sarah Weiss geehrt.

Für besondere Leistungen im Fach Geschichte erhielten Jannes Rohl, Lorenz Bahro, Anna de Wall, Steffen Detmers, Marie Krallmann, Tanh Truc Phan und Viktoria Kruse eine Auszeichnung…

und für herausragende Leistungen im Erdkunde Abitur wurden Angelina Best und Steffen Detmers geehrt. Erfreulich lang war in diesem Jahr die Liste der zu ehrenden MINT-EC Abiturienten. Frau Gerber lobte die beeindruckenden Leistungen der Abiturienten und freute sich, die folgenden Zertifikate zu verleihen:

MINT-EC-Zertifikat

Boven Stroman, Freya , „mit besonderem Erfolg“
Eden, Eike Tobias, „mit besonderem Erfolg“
Kwade, Nico Leander, „mit Auszeichnung“
Liebermann, Keno, „mit besonderem Erfolg“
Nguyen, Johnny, „mit besonderem Erfolg“
Nguyen. Lan Chi, „mit Auszeichnung“
Nieland, Keno, „mit besonderem Erfolg“
Paulat, Fabiola, „mit Auszeichnung“
Siebelts, Marko, „mit Auszeichnung“
Steven, Charlotte, „mit Auszeichnung“
Wegner, Jana, „mit besonderem Erfolg“

Die letzte Ehrung wurde von Frau Duensing vorgenommen. Sie ehrte die Abiturienten der TIG AG, welche im vergangen Jahr mit der Hamlet Maschine das Publikum so beeindrucken konnte, dass sie als Niedersachsendelegation für den Bundeswettbewerb Schultheater der Länder ausgewählt wurden.

Die Liste der zu Ehrenden war lang in diesem Jahr – wir sind beeindruckt und werden den Abiturjahrgang 2024 am Ulricianum schmerzlich vermissen!!!

Schau mal hier:

Feriendienst der Verwaltung

Während der Sommerferien ist das Sekretariat für dringende Angelegenheiten an den folgenden Tagen in der …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner