Vom 24.-26.04.25 fand in Einbeck im Harz der Landeswettbewerb Jugend forscht junior statt. Wie schon berichtet, durfte Eike Tholen (8B) hier mit sogar zwei Projekten antreten, da er im Februar beim Regionalwettbewerb Jugend forscht in Emden in gleich zwei Fachbereichen den ersten Preis gewann. Den Landeswettbewerb durfte Eike nun mit zwei Sonderpreisen verlassen.

In Einbeck trafen sich alle Erstplatzierte der Regionalwettbewerbe von Jugend forscht junior aus Niedersachsen. Es kamen Schüler*innen aus Emden und Oldenburg, aber auch beispielsweise aus Stade, Celle und Northeim. Mit all diesen engagierten und interessierten Jungforscher*innen durfte Eike drei Tage verbringen und sich austauschen.

Eike stelle beim Landeswettbewerb sein Projekt „Eikes alternative Antriebslösung“ im Bereich Technik und sein Projekt „Der Einfluss des Mindesthaltbarkeitsdatums auf das Konsumverhalten“ im Bereich Biologie vor. An letzteres erinnern sich vielleicht einige von euch noch, da viele so fleißig an Eikes Joghurt-Umfrage teilgenommen haben. Für diesen besonderen Fall wurde extra ein besonderer Doppelstand für die Ausstellung aufgebaut, damit er nebeneinander seine beiden Projekte für Besucher*innen erklären konnte. Da jedes Projekt zwei Mal vor einer Fachjury präsentiert werden muss, hielt Eike somit insgesamt vier Vorträge, sodass seine Stimme am Samstag, als Frau Kuske-Janßen und Herr Christensen zum Festakt anreisten, schon deutlich angeschlagen war. Er beantwortete nicht nur der Jury Fragen, sondern auch den zahlreichen Besucher*innen, die vor allem am Freitag von umliegenden Schulen kamen.

Am Samstag endete der Wettbewerb dann mit der großen Siegerehrung in allen Fachbereichen. Und Eike durfte als allererster Preisträger des Wettbewerbs auf die Bühne und für sein Joghurt-Projekt einen Sonderpreis des Kultusministeriums Niedersachsen entgegennehmen! Und auch sein zweites Projekt ging nicht leer aus. Für seine Idee und Umsetzung eines alternativen Elektromotors mit Antrieb im Rad erhielt er den von der Siemens AG gestifteten Sonderpreis für Mobilität.
Wir gratulieren Eike von Herzen für diese tolle Leistung und dürfen sicherlich alle gespannt sein, was er in den nächsten Jahren in der Jugend-forscht-AG, aber auch in vielen Bastelstunden zu Hause, noch so austüfteln wird!
Text: Wiebke Kuske-Janßen, Fotos: Ole Christensen, Kristina Tholen
Veröffentlichung: Elif Delen