Abiturgottesdienst 2025 – Unsere Zeit ist Jetzt!

„Unsere Zeit ist jetzt!“ Zu diesem Thema hatte ein Team aus dem Abiturjahrgang den diesjährigen Abi-Gottesdienst vorbereitet. Viele Abiturientinnen und Abiturienten mit Angehörigen konnte Schulleiter Rüdiger Musolf am Tag der Entlassungsfeier in der Lambertikirche begrüßen. Wie immer stellte die Lamberti-Gemeinde ihre schöne Kirche für diesen besonderen Anlass gern zur Verfügung.

Mareke Harms, Hanna Kruse, Hannes Bigalski und Jonas Bigalski hatten sich mit dem Thema der Lebenszeiten auseinandergesetzt. Bei der Vorbereitung und Gestaltung des Gottesdienstes wurden sie von Religionslehrer Rainer Heseding und den Schulpastoren Joachim Pothmann und Andreas Scheepker unterstützt.

Für die Gottesdienstbesucher war berührend, dass die jungen Erwachsenen selbst die Predigt hielten und ihre Gedanken, Gefühle und Perspektiven ganz persönlich mitteilen konnten. Die vier Abiturienten sprachen in der Predigt davon, wie sie ihre Schulzeit erlebt hatten, was sie bereichert, was sie herausgefordert und was sie geprägt hat. Und sie fanden Worte der Zuversicht und Hoffnung für ihren weiteren Weg. „Zeit ist ein Geschenk“, ermutigten die Schulpastoren die Abiturientinnen und Abiturienten: Das Bibelwort „Meine Zeit steht in Gottes Hand“ vermittelt Vertrauen zu Gott, zum Leben, zu anderen Menschen und zu sich selbst.

Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst von Maxim Polijakowski, der nicht nur virtuos die Orgel spielte, sondern auch den Chor aus den drei Schulchören ‚Singing Owls‘, ‚Golden Owls‘ und der Chor-AG leitete und dabei von Helen Kroeker und Christoph-Otto Beyer unterstützt wurde. Der Chor trug die beiden Stücke A Million Dreams und Bridge over troubled Water vor und erhielt für die kunstvolle und eindrückliche Aufführung großen Beifall.

Nach diesem festlichen Gottesdienst konnten sich die Abiturientinnen und Abiturienten mit Angehörigen auf den Weg zur Stadthalle machen, um an der großen Abitur-Entlassungsfeier teilzunehmen.

Nach oben scrollen