In den Sommerferien wird es im Rahmen der Auricher Wissenschaftstage einigen Ulricianerinnen und Ulricianern ermöglicht, sich für zwei Wochen verschiedene Forschungseinrichtungen anzusehen. Während ihres Aufenthalts in den Instituten werden sie an der Seite von Experten untersuchen, forschen, dokumentieren und in Auszügen wohl auch den Arbeitsalltag einer Wissenschaftlerin bzw. einer Wissenschaftlers kennenlernen. Dazu wurden die Schülerinnen und Schüler von der ihren Betreuern am Ulricianum, Claudia Groen und Volker Engelbart verabschiedet.
Insgesamt werden sieben Stipendiaten ein Forschungspraktikum absolvieren können. Die folgenden Schülerinnen und Schüler des Ulricianums konnten sich im Bewerbungsverfahren durchsetzen und eines der begehrten Auricher-Wissenschaftstage-Stipendien sichern.
Stipendiat/-in | Ziel/Institut |
Talea Britze | DKFZ Heidelberg |
Jann Eden | DKFZ Heidelberg |
Bosse Großmann | DKFZ Heidelberg |
Torben Janssen | Museum Kalkriese |
Edward Leier | Museum Kalkriese |
Merle Böker | Institut für Neurowissenschaften, Jülich |
Thu Nguyen | Institut für Neurowissenschaften, Jülich |
Beitrag: Volker Engelbart