Ihr seid wunderbar: Begrüßungsgottesdienst

für die neuen fünften Klassen

Etwa 400 Besucherinnen und Besucher konnten Schulleiter Rüdiger Musolf und die Schulpastoren Joachim Pothmann und Andreas Scheepker im Einschulungsgottesdienst für die fünften Klassen in der Auricher Lambertikirche begrüßen. Das Thema lautete: Ich bin wunderbar. Viele waren gekommen: unsere neuen Mitschülerinnen und Mitschüler, Eltern und Familien, Lehrkräfte und viele Schülerinnen und Schüler, die mit Wort und Musik im Gottesdienst mitwirkten. Das Besondere in unseren Schulgottesdiensten ist immer, dass auch die meisten Texte von Kindern und Jugendlichen übernommen werden. Schulleiter Rüdiger Musolf dankte der Lamberti-Kirchengemeinde für die Gastfreundschaft und wies darauf hin, dass dieser Gottesdienst von vielen Schülerinnen und Schülern gestaltet wird, die erst vor einem Jahr bei uns eingeschult wurden.

Diesmal war besonders die Klasse 6A aktiv, die zuerst mit Musiklehrer Dominik Fakler zwei wunderschön eingeübte Stücke präsentierte. Dass die Schülerinnen und Schüler nach nur einem Jahr und langer Ferienpause Unterricht so virtuos musizieren konnten, fand viel Anerkennung und Beifall.

Mit Helen Kroeker und Maxim Polijakowski trat der Schulchor „Singing Owls“ mit anspruchsvollem und wohlklingendem Gesang auf. Der Auftritt war gleichzeitig eine herzliche Einladung zum Mitmachen. Alle Schülerinnen und Schüler, die gern mitsingen möchten, sind im Chor herzlich willkommen.

Schülerinnen und Schüler der 6A erzählten im Gespräch mit den Schulpastoren Andreas Scheepker und Joachim Pothmann die Geschichte des blinden Bartimäus, der sich nicht abweisen und kleinmachen ließ, sondern selbstbewusst Hilfe und Unterstützung erbat: Eine Beispielgeschichte für uns alle, damit wir niemanden an den Rand drängen und einander mit unseren Bedürfnissen ernst nehmen.

Bei der Fürbitte wirkten Kinder, Eltern und Lehrkäfte mit und baten um ein gutes Miteinander in der Schulgemeinschaft. Mit dem Segen und dem virtuosen Orgelnachspiel von Maxim Polijakowski wurden die neuen Ulricianerinnen und Ulricianer zur anschließenden Einschulungsfeier begleitet.

Liebe „Neue“: Ihr seid wunderbar. Herzlich willkommen!

Text und Fotos: Andreas Scheepker

Nach oben scrollen