Erinnerungen an die DDR
Erinnerungen an die DDR – Eine Zeitzeugin aus Rostock erzählt Wie lebte es sich in der DDR? Was bedeutete es, […]
Erinnerungen an die DDR Weiterlesen »
Erinnerungen an die DDR – Eine Zeitzeugin aus Rostock erzählt Wie lebte es sich in der DDR? Was bedeutete es, […]
Erinnerungen an die DDR Weiterlesen »
Mee(h)r-AG Eine erlebnisreiche Woche verbrachte die Austauschgruppe „Dorade“ des Gymnasium Ulricianum Aurich gemeinsam mit der Deutschen Schule Athen. Schon am
Statt Sportunterricht mit Trampolin und Volleyball tagte in der Zeit vom 23.-24.09.25 die niedersächsische Städteversammlung 2025 in der Sparkassen-Arena Aurich.
DEMO Tempo 30 – gemeinsam für mehr Sicherheit Weiterlesen »
Aus gesundheitlichen Gründen muss der medienpädagogische Elternabend (Soziale Medien- was nutzt ihr Kind) am Mittwoch, den 24.09.2025 im Güterschuppen des
Medienpädagogischer Elternabend Weiterlesen »
Am 14.09.2025 lädt der Abiturjahrgang 2026 gemeinsam mit dem DRK-Blutspendedienst erneut zur Blutspende im Winkelbau unserer Schule ein. Alle Schülerinnen
Blutspende am 14.09.2025 Weiterlesen »
An der Hauptstelle ging heute, am 08.09.25, um 10:10 Uhr der Probefeueralarm los. Die Klassen sind geordnet aus den Gebäuden
Probefeueralarm – Safety First! Weiterlesen »
Nach den Sommerferien nahm das Englisch-Tutorium EN404 von Frau Kubik an einem Workshop teil, dessen Ziel es war, den Zusammenhalt,
Teambuilding-Workshop Weiterlesen »
Alle paar Jahre stellen wir uns ihr, der leblosen Puppe auf der Übungsmatte. In diesem Jahr war alles anders, denn
Erste Hilfe – erste Sahne Weiterlesen »
Am 02.07.2025 lädt der Abiturjahrgang 2026 gemeinsam mit dem DRK-Blutspendedienst erneut zur Blutspende im Winkelbau unserer Schule ein. Alle Schülerinnen
Blutspende am 02.07.25 Weiterlesen »