Erasmus +

Europäisches Bildungsprogramm Erasmus+
Das Ulricianum Aurich kann auf eine lange Tradition europäischer Bildungsprogramme zurückblicken. Seit 2020 sind wir erfolgreich im aktuellen Programm Erasmus+ akkreditiert und freuen uns, unseren Lernenden sowie unseren Lehrkräften vielfältige Möglichkeiten der internationalen Zusammenarbeit und des Austauschs zu bieten.
Gruppenmobilitäten
Eine der zentralen Aktivitäten sind die Gruppenmobilitäten, die sich in zwei Hauptbereiche gliedern:
Austausche: Unsere Lernenden haben die Möglichkeit, an internationalen Austauschprogrammen teilzunehmen. Diese Austausche bieten nicht nur die Chance, eine andere Kultur kennenzulernen, sondern auch Sprachkenntnisse zu vertiefen und Freundschaften über Grenzen hinweg zu schließen.
Erasmus+ AG: Die Erasmus+ AG bietet unseren Lernenden die Möglichkeit, sich aktiv in die Planung und Durchführung von internationalen Projekten einzubringen. Diese AG fördert nicht nur die Teamarbeit und Projektmanagementfähigkeiten, sondern auch das Verständnis für europäische Werte und die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit.
Individuelle Mobilitäten
Neben den Gruppenmobilitäten bieten wir auch individuelle Mobilitäten ins europäische Ausland an. Diese Programme ermöglichen es unseren Lernenden, für einen bestimmten Zeitraum an einer Partnerschule im Ausland zu lernen und dort in Gastfamilien zu leben. Diese Erfahrung ist unschätzbar wertvoll, da sie den persönlichen und akademischen Horizont erweitert und die interkulturellen Kompetenzen stärkt.
Möglichkeiten für Lehrkräfte
Auch unsere Lehrkräfte profitieren von den Möglichkeiten, die Erasmus+ bietet. Sie haben die Chance, an Fortbildungen und Hospitationen im europäischen Ausland teilzunehmen. Diese Fortbildungen ermöglichen es ihnen, neue Unterrichtsmethoden kennenzulernen, sich mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Ländern auszutauschen und ihre eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Hospitationen bieten die Möglichkeit, den Unterricht an Partner Schulen zu beobachten und von den Erfahrungen anderer zu lernen.
Das Ulricianum Aurich ist stolz darauf, Teil des Erasmus+ Programms zu sein und freut sich darauf, die vielfältigen Möglichkeiten, die dieses Programm bietet, weiter auszubauen und zu nutzen. Wir sind überzeugt, dass diese Aktivitäten einen wichtigen Beitrag zur internationalen Bildung und zur Förderung der europäischen Werte leisten.
Für Informationen zum Bereich Erasmus+ wenden Sie sich gerne an: Frau Gitta Kleen
