Neue Klassen, neue Lehrer, neue Schule… der Beginn eines neuen Schuljahres wird wohl für alle Schüler mit etwas Spannung verbunden sein, besonders aufregend aber dürfte der Tag für die neuen 5-Klässler gewesen sein. Und weil nicht jeder eine große Schwester an seiner Seite hat, hatte das Orga-Team Jahrgang 5 unter Leitung der zuständigen Koordinatorin Claudia Groen sich einiges einfallen lassen, um die Aufregung zu mildern und die Einschulung gebührend zu feiern.

Die Klasse 6 BW sorgte unter der Leitung von Imke Brandenburg für den musikalischen Rahmen und präsentierte eindrucksvoll, wie viel musikalischer Klang bereits nach einem Schuljahr des gemeinsamen Lernens und Probens möglich ist. Schon jetzt freuen wir uns auf die musikalischen Darbietungen der zwei neu gegründeten Bläserklassen 5BW und 5 A.

Für den Schulleiter Rüdiger Musolf zählt die Einschulungsveranstaltung des 5. Jahrgangs immer zu den besonderen Highlights des Jahres. Mit großer Freude begrüßte er die insgesamt 206 neuen Ulricianer und ihre Eltern, die ab heute die große Schulgemeinschaft verstärken werden.
Den Eltern und Großeltern gab er mit auf den Weg: „Unterschätzen Sie nicht den positiven Wert des Lesens und seien Sie auch selbst ein Vorbild, wenn es um den verantwortungsbewussten Umgang mit neuen Medien und digitalen Geräten geht“.
Und den Schülern machte er Mut, Mut, sich zu engagieren und die eigene Schule aktiv mitzugestalten. Unter lautem Applaus übergab er die 5er in die Obhut der neuen Klassenleitungen: Frau Opitz, Frau de Beer, Frau Kierstein, Frau Gerken, Herr Heseding, Frau Eilers, Frau Hinrichs und Frau Mennenga. „Und jetzt mit Volldampf hinaus – erobert euch eure Schule!“ , gab er den Schülern mit auf den Weg.

Neues lernen – neues wagen! Auch Claudia Groen, die Koordinatorin der Jahrgänge 5-7, nutzte die Gelegenheit, die neuen Ulricianer willkommen zu heißen: „Wer von euch war gestern schwimmen?“, fragte Sie und erfreulicherweise schnellten zahlreiche Finger in die Höhe. „Irgendwann konntet ihr das noch nicht, dann habt ihr geübt, gelernt und jetzt könnt ihr schwimmen. Probiert aus, macht Fehler und lernt daraus. Dafür ist Schule da und wir freuen uns darauf, euch auf diesem Weg zu begleiten!“.

Frau Groen nutzte die Gelegenheit, die für die 5.Klässler wichtigsten Ansprechpartner vorzustellen, so zum Beispiel die beiden Schulsekretärinnen für die Jahrgänge 5-7: Frau Kroon an der Hauptstelle und Frau Schäfer an der Außenstelle in Egels.

Und auch Simon und Tebbe aus dem 6. Jahrgang ließen es sich nicht nehmen, die erste große Pause zu nutzen und erste Kontakte mit den neuen Ulricianern zu knüpfen.

Wir freuen uns darauf, euch und eure Eltern kennenzulernen und wünschen euch
einen guten Start in eine aufregende, erfolgreiche und glückliche Schulzeit am Ulricianum – herzlich willkommen!!!