Teambuilding-Workshop

Nach den Sommerferien nahm das Englisch-Tutorium EN404 von Frau Kubik an einem Workshop teil, dessen Ziel es war, den Zusammenhalt, die Zusammenarbeit und das Vertrauen innerhalb des Kurses zu stärken und zu verbessern. Susanne Tertilt, Unternehmensberaterin in den Bereichen Teamdynamik, Kommunikation und Organisationsentwicklung, half uns, dieses Ziel gemeinsam zu erreichen.

Vom Kaffeeklatsch zum Spitzenteam

Ohne viel Erwartung gingen wir in diesen Workshop. Am Anfang klärten wir, was ein „Team“ ist und was es ausmacht. Anhand eines Koordinatensystems erklärte Susanne Tertilt uns die verschiedenen Definitionen, von „Gruppe“ über „Kaffee-Klatsch“ zum „Spitzenteam“. Um uns „begreifbar“ zu machen, wo wir als Kurs stehen, haben wie die Methode Lego Serious Play kennengelernt.

Neue Perspektiven mit Lego Serious Play gewinnen

Unsere erste Aufgabe war es, mit Lego zu zeigen, was uns persönlich wichtig ist. Dank dieser Bauwerke konnten wir uns alle etwas näher kennenlernen und Dinge erfahren, die wir vorher noch nicht voneinander wussten.

In Gruppen sollten wir dann mit Lego bauen, was wir unter gutem Zusammenarbeit im Kurs verstehen. Bei dieser Aufgabe waren Zusammenarbeit und Absprache nötig. Die entstandenen Bauwerke wurden anschließend zu einem großen gemeinsamen Modell zusammengefügt. Mithilfe farbiger Karten reflektierten wir, was wir dargestellt haben, was uns im Miteinander wichtig ist und welche Veränderung wir konkret vereinbaren.

Ein Workshop, der Wirkung entfaltet

Der Workshop mit Susanne Tertilt war ein ehrlicher Blick auf unser Miteinander. Er hat neue Perspektiven eröffnet, zum Nachdenken angeregt und erste Impulse für Veränderungen im Kursalltag gesetzt. Uns ist deutlich geworden, dass gute Zusammenarbeit und guter Schulalltag kein Zufallsprodukt sind, sondern jede/r von uns dazu beitragen kann und Verantwortung übernehmen sollte.

Im Namen des Kurses bedanken wir uns für die Zeit und Mühe, die Susanne Tertilt für uns investiert hat!

Luisa Jägle-Cassens

Nach oben scrollen